Sanierungsfahrplan (iSFP)

Was ist ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)?

Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist Ihr persönlicher Leitfaden für die energetische Modernisierung Ihres Gebäudes. Er zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Haus effizienter, nachhaltiger und zukunftssicher gestalten können – vom Keller bis zum Dach.

Aus folgenden Gründen ist ein iSFP sinnvoll:

  • Übersicht und Planungssicherheit: Sie erhalten klare Empfehlungen, welche Maßnahmen sinnvoll sind, in welcher Reihenfolge sie umgesetzt werden sollten und welche Einsparungen möglich sind.
  • Maßgeschneiderte Lösung: Der Fahrplan wird individuell auf Ihr Gebäude abgestimmt – Größe, Baujahr, Heizung, Dämmung, Fenster, Lüftung und Ihre persönlichen Wünsche fließen ein.
  • Fördermittel nutzen: Mit einem iSFP können Sie Förderungen vom Staat nutzen, z.B. über die BAFA oder KfW. Besonders attraktiv: Wenn Sie nach dem iSFP mehrere Sanierungsschritte umsetzen, gibt es einen BAFA-Bonus von 5 % auf die Fördersumme.
  • Kostenkontrolle: Sie sehen, welche Maßnahmen sich wirtschaftlich lohnen und welche Einsparungen Sie erzielen können.
  • Qualitätssicherung: Der iSFP wird von einem qualifizierten Energieberater erstellt, sodass Ihre Modernisierung fachlich geprüft und optimal geplant ist.

Jetzt vom Energie-Experten
beraten lassen

Wer sollte einen iSFP erstellen lassen?

  • Eigentümer von Bestandsgebäuden, die energetisch sanieren oder modernisieren möchten
  • Bauherren, die Fördermittel optimal nutzen wollen
  • Alle, die langfristig Energiekosten senken und den Wert ihrer Immobilie steigern möchten


Zusammengefasst:

Der iSFP ist wie ein Fahrplan für Ihr Haus – er gibt klare Handlungsempfehlungen, zeigt Fördermöglichkeiten auf und unterstützt Sie dabei, kosten- und energieeffizient zu modernisieren.