Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß den gesetzlichen Vorgaben (insbesondere Art. 13 DSGVO) darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
CMC Consulting
Inhaber: M. Eng. Emin Kaygin
Wilhelmsruher Damm 9D
13158 Berlin
Telefon: +49 (0) 178 922 88 61
E-Mail: kaygin@cmc-cons.de
Website: www.cmc-cons.de
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies erforderlich ist, um eine funktionsfähige Website bereitzustellen sowie unsere Leistungen (Energieberatung, Bauberatung, Projektsteuerung) zu erbringen und Anfragen zu beantworten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben ist oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Inhalte unserer Website korrekt auszuliefern und die Systemsicherheit zu gewährleisten.
Es handelt sich dabei um:
Diese Daten werden nicht bestimmten Personen zugeordnet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren und störungsfreien Betrieb der Website).
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Angaben ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche bzw. vertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Unsere Website kann Cookies verwenden, um bestimmte Funktionen bereitzustellen oder die Nutzung zu erleichtern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. In diesem Fall kann es jedoch sein, dass Teile unserer Website nicht mehr vollständig nutzbar sind.
Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung der Website).
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
Sie haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte:
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben angegebenen Kontaktdaten.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Behörde in Berlin:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
www.datenschutz-berlin.de
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, unbefugten Zugriff oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Fassung.
