Allgemeine Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen der CMC Consulting, Inhaber M. Eng. Emin Kaygin
Geltungsbereich
Vertragsschluss
3. Angebote des Beraters sind freibleibend und unverbindlich.
4. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot schriftlich oder per E-Mail bestätigt oder der Berater die Leistung schriftlich annimmt.
Leistungsumfang
5. Der Berater erbringt Leistungen in den Bereichen Energieberatung, Bauberatung, Projektsteuerung sowie damit zusammenhängende Dienstleistungen.
6. Der Berater schuldet keinen Erfolg (z. B. Bewilligung von Fördermitteln oder Baugenehmigungen), sondern lediglich die vertragsgemäße Erbringung seiner Leistungen nach bestem Wissen und fachlicher Sorgfalt.
Mitwirkungspflichten des Kunden
7. Der Kunde stellt alle erforderlichen Unterlagen, Daten und Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung.
8. Verzögerungen oder zusätzliche Kosten aufgrund fehlender Mitwirkung gehen zu Lasten des Kunden.
Vergütung und Zahlungsbedingungen
9. Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Angebot (Stundenhonorar, Pauschale oder Projektpreis).
10. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Zugang ohne Abzug fällig, soweit nicht anders vereinbart.
11. Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, ist der Berater berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
Haftung
12. Der Berater haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
13. Eine Haftung für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
14. Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, soweit diese auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
Urheberrechte und Nutzungsrechte
15. Alle von CMC Consulting erstellten Unterlagen, Berichte, Gutachten und Pläne bleiben geistiges Eigentum des Beraters.
16. Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht für den vertraglich vereinbarten Zweck. Jede Weitergabe oder Vervielfältigung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Beraters.
Vertraulichkeit
17. Beide Parteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden, vertraulich zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen.
Kündigung / Rücktritt
18. Der Vertrag kann von beiden Seiten schriftlich gekündigt werden.
19. Bereits erbrachte Leistungen werden bis zum Kündigungszeitpunkt anteilig in Rechnung gestellt.
Schlussbestimmungen
20. Es gilt deutsches Recht.
21. Gerichtsstand ist Berlin, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
22. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
